Geilinger-Mini<sup>®</sup>

Geilinger-Mini®



Der Online Rechner – verblüffend einfach

BERECHNUNG DER KLEINSTMÖGLICHEN STÜTZENDICKE

Zentrisch belastete Stützen – Feuerwiderstandsklasse R60 oder R90

Online-Berechnung und Werte nur gültig für Deutschland und Österreich.

IHRE DATEN

Form der Stütze – Bitte durch Klick auswählen:

Stützenform rund    runde Stütze
Stützenform quadratisch    quadratische Stütze

Feuerwiderstandsklasse
Bemessungslast kalt NEd (kN)  
Geschosshöhe L (2.00 bis 5.50 m)
(Stützenlänge OK Decke - OK Decke)
(m)  

Sie können bis zu 20 Fälle berechnen, die weiter unten in einer Tabelle für eine Richtpreis-Anfrage eingetragen werden. Diese können Sie ausdrucken und uns zwecks Einholung von Richtpreisen direkt per E-Mail zusenden.

Ausserdem können Sie Ihre berechneten Fälle (max. 20) auf einer PDF-Vorbemessungsseite für Ihre Statik ausdrucken.


Siehe auch unsere Vorbemessungstabellen unter Downloads

GRUNDLAGEN

Bemessung nach einem allgemeinen Bemessungsverfahren gemäß unserer allg. bauaufsichtlichen Zulassung (Nr. Z-26.3-60) basierend auf Eurocode 4. Thermische Einwirkungen im Brandfall nach ISO Normbrandkurve. Mit Typenprüfung vom DIBt Berlin.


ERLÄUTERUNGEN

Die Online-Berechnung gilt für Geschosshöhen von 2.00 m bis 5.50 m und maximale Stützendicken von Ø152.4 mm bei runden bzw. 150 x 150 mm bei quadratischen Stützen. Grössere Stützendicken bzw. Geschosshöhen sind selbstverständlich möglich, jedoch in diesem Online-Rechner nicht enthalten. Bei Geschosshöhen > 5.50 m bzw. bei sehr hohen Lasten, die Stützendicken erfordern, welche die maximalen Stützendicken im Online-Rechner überschreiten, werden Sie aufgefordert, unsere Spezialisten zu kontaktieren.

Die einzugebende Bemessungslast ist der Bemessungswert der einwirkenden Normalkraft unter Normaltemperatur – in der Regel NEd = 1.35 NG,k + 1.5 NQ,k. Bei der Berechnung ist der Nachweis sowohl unter Normaltemperatur als auch im Brandfall (R60 bzw. R90) eingearbeitet, d.h. die im Ergebnis angegebene Stütze weist automatisch einen Feuerwiderstand R60 bzw. R90 auf.

Die Berechnung basiert auf einem maximalen Verhältnis von ständiger Last zur Verkehrslast von GK / QK ≤ 70 / 30. Es wurde mit der Knicklänge = L (Geschosshöhe) bei Raumtemperatur und einer Knicklänge = 0.7 L im Brandfall gerechnet.

Für andere Feuerwiderstandsklassen, Stützen mit Momentenbeanspruchungen, höhere Lasten, andere Querschnitte oder andere Geschosshöhen kontaktieren Sie unsere Spezialisten.


BEMERKUNG

Diese Angaben sind Vordimensionierungsangaben. Sie sind nicht zur Ausführung bestimmt. Die Bemessung erfolgt durch spannverbund. Ohne vertragliche Regelung mit der Spannverbund Bausysteme GmbH übernimmt diese keine Haftung.